Hier können Sie im Archiv unserer Internetseiten ältere Beiträge und Beschlüsse nachlesen. Oder Sie nutzen einfach die Suchfunktion.
wir begrüßen Sie beim aktuellen Newsletter der Berliner SPD.
Die Berliner SPD ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration und Kundgebung des DGB zum 1. Mai auf. Die Demo startet in diesem Jahr am Hackeschen Markt. Der Demonstrationszug führt zum Brandenburger Tor. Dort beginnt um 11.30 Uhr die Kundgebung…
Pankow: Wir rocken (in) den Mai! Zu einer politischen Party am Maivorabend laden die SPD Falkplatz/Arnimplatz und die SPD Pankow- Süd in die KulturKantine. Start ist um 19.30 Uhr mit einem politischen Überraschungsfilm. Um 21.00 Uhr beginnt die…
Im Vorfeld des 1. Mai hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit die Bedeutung der Gewerkschaftsbewegung betont. "Starke Gewerkschaften sind unverzichtbar für eine durchsetzungsfähige Interessenvertretung der abhängig Beschäftigten", sagte…
Für den Landesvorsitz der Berliner SPD bewerben sich auf dem Landesparteitag am 9. Juni mit Michael Müller und Jan Stöß zwei Kandidaten. Michael Müller, der den Landesvorsitz seit 2004 innehat, hatte bereits im vergangenen Dezember seine erneute…
Wer macht Politik und wie funktioniert sie? 81 Berliner Mädchen haben am Girls'Day 2012 die Möglichkeit genutzt, das zu erforschen. Sie begleiteten Stadträte und Bezirksbürgermeister, Abgeordnete aus dem Bundestag oder dem Berliner Landesparlament…
Berlins Arbeitssenatorin Dilek Kolat hat die Vorschläge der CDU für eine Lohnuntergrenze als "Mogelpackung" bezeichnet und erneut einen gesetzlichen Mindestlohn gefordert. Insbesondere kritisierte sie, dass nach den Vorstellungen der CDU auch…
Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller hat die Verleihung des Gustav-Heinemann-Preises an den Rektor des Canisius-Kollegs Klaus Mertes zum Anlass genommen, auch den Mut all derer zu würdigen, die nicht länger Opfer sein wollten und den…
Gewerkschaften und Initiativen rufen am Sonnabend, d. 5. Mai ab 12 Uhr zum "Aktionstag gegen Rassimus und Intoleranz" vor dem Brandenburger Tor auf. Auf der Strasse des 17. Juni wird es zahlreiche Infostände geben, Redebeiträge sind u. a. von…
Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller hat die Entscheidung des Dresdner Verwaltungsgerichts zur sogenannten „Demokratieerklärung“, die das von Kristina Schröder geführte Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend verlangt,…
Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren sollen nach dem Willen der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses künftig im RBB-Rundfunkrat direkt vertreten sein.
"Ich verstehe diesen Beschluss als eine besondere Anerkennung und Wertschätzung…
Neuer Landesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt ist der Friedrichshain-Kreuzberger Sozialdemokrat Aziz Bozkurt. Auf der Mitgliedervollversammlung am 23. April stimmten 193 Mitglieder für ihn, 133 für die bisherige Vorsitzende, die…
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus hat auf ihrer Landeskonferenz den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Werner Kleist ist für weitere zwei Jahre als Vorsitzender gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Heidemarie Fischer, Karl-Heinz Augustin,…
Die ASJ Berlin hat am 25. April 2012 ihren Landesvorstand neu bestimmt. Dabei wurde Vera Junker einstimmig als Landesvorsitzende wieder gewählt. Fred Skroblin wurde als stellvertretender Landesvorsitzender ebenfalls bestätigt. Als Stellvertreter…
Auf der Kreisdelegiertenkonferenz der SPD Tempelhof-Schöneberg ist am 21. April der bisherige Kreisvorstand im Amt bestätigt worden. Vorsitzende bleibt Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration. Ihre Stellvertreter sind Ingo…
Am 28. April laden die Falken Neukölln zur Wiedereröffnung des Anton-Schmaus-Hauses. Nachdem das Anton-Schmaus-Haus der Falken zweimal Ziel von Brandanschlägen durch Nazis war und damit an den Rand der Existenz gedrängt wurde, wird das Haus nun…
Am 6. Mai findet der entscheidende zweite Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl statt. Der Kandidat der französischen Schwesterpartei PS, François Hollande hat eine große Chance, die Wahl zu gewinnen. Die SPD-Friedrichshain Kreuzberg lädt…
In seiner neuen Ausstellung zeigt das Kulturforum Stadt Berlin Bilder von drei Künstlern, für die das Malen einen Kontrapunkt zu ihrer beruflichen Tätigkeit darstellt. Michael Barthel, Otto Edel und der im vergangenen Jahr verstorbene Bernd…
Die Alltagsrealität wandelt sich durch die digitale Gesellschaft. Die Entwicklung ist rasant und verändert alle gesellschaftlichen, demokratischen und rechtlichen Lebensbereiche. Gerade für die Politik stellt die digitale Gesellschaft eine…
Der 3. Juni 2012 ist ein historisches Datum für Reinickendorf. Mit der Eröffnung des internationalen Großflughafens „Willy Brandt“ – BER am 3. Juni 2012 wird TXL für den Flugbetrieb geschlossen. Für die Bewohner in Pankow, Wedding, Reinickendorf…
Der Stolpersteine B96 e.V. bietet geführte Gedenkstätten-Besuche an. Die Topographie des Terrors am 12. Mai 2012 und im August dann die Blindenwerkstatt Otto Weidt. Geführter Geländerundgang Topographie des Terrors Samstag, 12. Mai 2012,…
Der Termin für die Verleihung des Magnus-Hirschfeld-Preises steht fest: Sie ist am Montag, 14. Mai 2012 um 18:00 Uhr im Rathaus Charlottenburg. Die Verleihung des Preises durch die AG Lesben und Schwule in der Berliner SPD (Schwusos) findet nach…
Seit 62 Jahren gibt es die BERLINER STIMME, die Abonnementszeitung der Berliner SPD. Mit einer Vielzahl von Debattenbeiträgen, mit Beiträgen zur Geschichte der Berliner SPD, Buchempfehlungen und vielen Berichten aus der Berliner SPD informiert die…
Termine: Unsere aktuellen Termine finden Sie jeden Tag auf unserem Kalender.
Presseschau: An jedem Werktag finden Sie bei uns übersichtlich in der aktuellen Presseschau eine Auswahl von Zeitungsartikeln des Tages, die nützlich für die politische…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).