Hier können Sie im Archiv unserer Internetseiten ältere Beiträge und Beschlüsse nachlesen. Oder Sie nutzen einfach die Suchfunktion.
wir begrüßen Sie beim aktuellen Newsletter der Berliner SPD.
Die SPD setzt sich für den Erhalt der East-Side-Gallery ein. Bei den Protestaktionen vor Ort war am Freitag auch der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß, der mit dem Künstler Kani Alawi (m.) sprach.
Scharfe Kritik am Umgang des Bezirks…
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit begrüßt den Bundesratsbeschluss für 8,50 Euro Mindestlohn im Bundesrat.
„Der Beschluss des Bundesrates setzt das Thema Mindestlohn mit Nachdruck auf die politische Tagesordnung. Es wird Zeit, dass…
Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Jan Stöß, übt Kritik am Koalitionspartner CDU. Die Berliner CDU hat ihre Zustimmung zur Bundesratsinitiative Rheinland-Pfalz zum gesetzlichen Mindestlohn verweigert. Damit war Berlin gezwungen sich bei der…
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Berlin setzt sich weiter fort. Anders als im Bund gab es in Berlin sowohl im Vormonatsvergleich als auch im Vorjahresvergleich weniger Arbeitslose.
Im Februar waren demnach in unserer Stadt insgesamt 217.507…
Im Februar 2013 waren - abweichend vom Bundestrend - in der Stadt 1564 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Januar, sogar 10.630 weniger als im Februar 2012. Damit, so Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, halte Berlins…
Das Berliner Spielhallengesetz ist verfassungsgemäß. So lautet im Kern das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts. Der Stadtentwicklungsexperte der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Daniel Buchholz:, begrüßte die Entscheidung: "Das…
Für eine zwingende und klare europäische Lebensmittelkennzeichnung hat sich die Berliner Europaabgeordnete Dagmar Roth-Behrendt ausgesprochen. Bei einer Sondersitzung des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und…
Erstmals tritt bei der Bundestagswahl im Herbst für die Berliner SPD in jedem zweiten Wahlkreis eine Frau an. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wählten die letzten SPD-Kreisverbände ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestagswahlkampf.…
Cansel Kiziltepe
Die Wahlkreiskonferenz der SPD im Bundestagswahlkreis 83 Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg- Ost hat am heutigen Samstag Cansel Kiziltepe mit 79 % der abgegebenen Stimmen zu ihrer Direktkandidatin für die Bundestagswahl bestimmt. Sie setzte…
Auf ihrer Wahlkreiskonferenz am 23. Februar hat die SPD Berlin Nordost Klaus Mindrup als Kandidaten für die Bundestagswahl am 22. September im Wahlkreis 76 aufgestellt. Er erhielt 39 Stimmen und damit 55,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Die…
Eine Wahlkreiskonferenz der SPD hat am 23. Februar den Bundestagskandidaten für Wahlkreis Berlin-Lichtenberg bestimmt. Als einziger Bewerber trat Erik Gührs an, der zuvor schon bei der offenen Mitgliederbefragung eine breite Mehrheit von sich…
Als "inhaltlich falsch" und "handwerklichen Murks" haben Björn Böhning und Lars Klingbeil, Sprecher des Gesprächskreises Netzpolitik beim SPD-Parteivorstand, das von Schwarz-Gelb verabschiedete Leistungsschutzrecht für Presseverlage bezeichnet.
…
In Brüssel fand am 28. Februar erstmals ein Gespräch der Bürgermeister der Hauptstädte der EU-Mitgliedstaaten mit den EU-Kommissaren Johannes Hahn (Regionalpolitik), Neelie Kroes (Digitale Agenda) und Janez Potocnik (Umwelt) statt. „Der direkte…
„Der Einsatz für die soziale Demokratie ist für den streitbaren, klugen und wortgewandten Künstler Klaus Staeck bis heute ein wichtiges Anliegen", so Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit in seinem Glückwunsch zum 75. Geburtstag des…
Wolfgang Thierse setzt seine Gesprächsrunde "Thierse trifft..." am Dienstag, dem 12. März 2013 fort. Gast ist diesmal Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters in Berlin, Dramaturg, Theater- und Literaturkritiker, ehem. Intendant des…
"Herausforderung Pflege - sozialdemokratische Antworten" lautet das Thema des nächsten Seniorentreffs Berlin, zu dem die AG 60plus am 13. März einlädt. Referent ist Borris Velter, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der SozialdemokratInnen…
Das August-Bebel-Institut bietet regelmäßig Veranstaltungen zur politischen Bildung an. Die nächsten Termine:
So 17. März, 13–15 Uhr Von Emma Ihrer bis Käthe Kollwitz. Spurensuche in Friedrichsfelde zum Internationalen Frauentag
1900 ließ sich…
Ein Erfahrungsbericht aus der Perspektive der Game-Branche ist jetzt auf dem Kreativblog Berlin erschienen. Die Autoren Prof. Thomas Langhanki und Nico Nowarra sind beide seit mehr als 15 Jahren mit der Entwicklung von Computerspielen befasst.
…
Seit 63 Jahren gibt es die BERLINER STIMME, die Abonnementszeitung der Berliner SPD. Themen der Ausgabe vom 23. Februar u.a.:
„Für ein klares Profil sorgen“: Mit eigenen Eckpunkten für das Bundestagswahlprogramm macht die Berliner SPD jetzt…Termine: Unsere aktuellen Termine finden Sie jeden Tag auf unserem Kalender.
Presseschau: An jedem Werktag finden Sie bei uns übersichtlich in der aktuellen Presseschau eine Auswahl von Zeitungsartikeln des Tages, die nützlich für die politische…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).