Vorläufige Tagesordnung
Landesparteitag der Berliner SPD
Samstag, 01. April 2006
BCC – Berliner Congress Centrum, Alexanderplatz
Beginn: 9.00 Uhr (Einlass ab 8.00 Uhr)
1. Eröffnung und Begrüßung
Marc Schulte, stellvertretender Landesvorsitzender
2. Wahl der Landesparteitagsgremien
a) Wahl des Präsidiums (per Akklamation)
b) Wahl der Antragskommission(per Akklamation)
c) Wahl der Mandatsprüfungskommission(per Akklamation)
d) Wahl der Wahlkommission(per Akklamation)
3. Rede Michael Müller, Landes- und Fraktionsvorsitzender
4. Berichte
• Dr. Klaus Ulbricht, Landeskassierer
• Rüdiger Scholz, Landesgeschäftsführer
• Dr. Christoph Landsberg, Landesrevisor
5. Aussprache
6. Entlastung des Landesvorstandes
7. Bericht der Mandatsprüfungskommission
Erklärung Wahlverfahren mittels elektronischer Geräte /Testfrage
8. Wahlen
a) Wahl der/des Landesvorsitzenden
b) Wahl der vier stellvertretenden Landesvorsitzenden
c) Wahl der Landeskassiererin / des Landeskassierers
d) Wahl der acht Beisitzerinnen und Beisitzer
e) Wahl der zwölf Kreisvorsitzenden in den Landesvorstand
f) Wahl der Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften in den Landesvorstand
g) Wahl der Revisorinnen und Revisoren
h) Wahl der Landesschiedskommission
• der/des Vorsitzenden
• der zwei stellvertretenden Vorsitzenden
• der vier Beisitzer/innen
i) Wahl der vier Parteiratsmitglieder
j) Wahl einer/eines Delegierten zum Kongreß der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE)
ca. 13.00 bis 14.00 Uhr Pause und Abgabe der Stimmgeräte
9. Berlin gestalten: Für eine demokratische und soziale Stadtpolitik
• Ingeborg Junge-Reyer, Senatorin für Stadtentwicklung
• Dagmar Hänisch (Vorstellung Leitantrag)
• Wolfgang Thierse, Mitglied des Deutschen Bundestages
10. Antragsberatung Themenbereich „Soziale Stadt“
11. Beratung der statutenändernden Anträge
12. Beratung weiterer Anträge
13. Schlusswort der/des neu gewählten Landesvorsitzenden
Fahrverbindungen ÖPNV: S-Bahn: S3, S5, S7, S75, S9 / U-Bahn: U 2, U 5, U 8 / Tram: 2, 3, 4, 5, 6 / Bus 100,
142, 143, 148, 200, 348.