wir begrüßen Sie beim aktuellen Newsletter der Berliner SPD.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl wollen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ein starkes Signal für einen konsequenten Politikwechsel setzen. Sie rufen deshalb am 7. September bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen auf.…
Am Donnerstag, dem 5. September, machte die WIR IM KIEZ – Tour der Berliner SPD Halt im Stadtteil Schöneweide des grünen Bezirks Treptow-Köpenick. Erster Anlaufpunkt für Matthias Schmidt, Bundestagskandidat des Bezirks, und Jan Stöß,…
Zwei Wochen vor der Wahl hat Rot-Grün ein zusätzliches starkes Signal für den politischen Wechsel gesetzt – der Bund-Länder-Pakt für eine fortschrittliche Politik. In den Mittelpunkt rücken die Parteien drei Ziele: gerechte Gesellschaft, einen…
"Die Zahlung eines Mindestlohn ist für uns die erste Grundbedingung von guter Arbeit", so die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birgit Monteiro. Die Koalition nehme deshalb ihre Verantwortung auf der Berliner Landesebene wahr:…
Zu mehreren Stadtteilfesten lädt die Berliner SPD an diesem Wochenende. So gibt es am Sonnabend in Charlottenburg-Wilmersdorf. im Wedding und in Tempelhof-Schöneberg Informations- und Spielangebote für die ganze Familie.
Lietzenseefest 2013 mit…
Die Veranstaltungsreihe "Wir im Kiez" wird am Sonnabend ab 16 Uhr in Tempelhof-Schöneberg in der Pallasstraße (Ecke Potsdamer Str.) fortgesetzt. Mit dabei sind Mechthild Rawert, MdB, Direktkandidatin für den Wahlkreis Tempelhof- Schöneberg, Jan…
Die SPD startet in die Entscheidungsphase des Wahlkampfes. Mit einer großen Kundgebung auf dem Alexanderplatz am 19. September ab 16.30 Uhr. Und mit Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier, Eva Högl und Klaus Wowereit. 16.30…
Bundesweit haben viele Gas-Sondervertragskunden Anspruch auf Rückzahlungen unwirksamer Preiserhöhungen. Das bestätigt nach Einschätzung des energiepolitischen Sprechers der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Daniel Buchholz, die jetzt…
Christdemokraten und Liberale haben die für kommenden Mittwoch vorgesehene Abstimmung über die Überarbeitung der Tabakprodukt-Richtlinie verhindert. "Damit hat die Tabakindustrie ihren Plan B realisiert, die Abstimmung zumindest zu verschieben,…
Auf der Betriebsrätefachtagung der IG Metall Berlin hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit mit Nachdruck für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro ausgesprochen, um damit endlich die Subventionierung…
Die Berliner SPD-Bundestagskandidatinnen und -kandidaten sind im Wahlkampf fast täglich unterwegs. Genaue Orte und Uhrzeiten finden Sie in unserer aktuellen Pressemitteilung.
Der Fachausschuss Wirtschaft und Arbeit der Berliner SPD lädt am 6. September ein zur Podiumsdiskussion über Mindeststandards in der Kreativwirtschaft. Mit dabei sind Prof. Tim Renner (Geschäftsführer Motor Entertainment GmbH), Jürgen Schepers…
"Gesundheit für alle! Wie inklusiv ist unser Gesundheitswesen?" Dieser Frage geht die AG Selbst aktiv auf einer Veranstaltung am 9. September nach. Es diskutieren PROF. DR. JEANNE NICKLAS-FAUST, Bundesgeschäftsführerin der Bundesvereinigung…
Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie lädt am 16. September zum diesjährigen Kulturempfang mit Prof. Dr. Oliver Scheytt, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück, zuständig für Kunst und Kultur. Sein Vortrag steht unter dem Motto…
Das 4. Frauenkrimifestival "Zerstöckelt" macht am Freitag, dem 27. September um 19 Uhr Station in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus. Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie und die BERLINER STIMME laden zur Lesung. Wer sagt,…
Das Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie und die Berliner Stimme bieten zur neuen Konzertsaison wieder einen ersten musikalischen Höhepunkt an. Zu ihrem 50jährigen Jubiläum führt die Berliner Singakademie das wohl bedeutendste Oratorium…
Berliner Portraits von Karoline Koeppel stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung des Kulturforums in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus. Die Ausstellung ist werktags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Karoline Koeppel ist eine Malerin, deren…
Das Programm der Gedenkstättenfahrt der Berliner SPD vom 23. bis 25. November nach Krakau und Auschwitz steht weitgehend fest. Prominenter Teilnehmer ist der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß. Die Fahrt führt vom 23.11. (Abfahrt 7 Uhr) bis…
"Die Künstlersozialkasse rettet Künstler – wer rettet die Künstlersozialkasse?" Dieser Frage geht der neue Beitrag im Kreativblog Berlin nach. Die Künstlersozialkasse (KSK) unterstützt selbstständige Künstler/innen und Publizist/innen bei der…
alle Termine im Überblick auf unserer Seite 150 Termine
Termine: Unsere aktuellen Termine finden Sie jeden Tag auf unserem Kalender.
Telefon-Hotline der Berliner SPD: (030) 46 92 222
E-Mail: spd@spd-berlin.de
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn über die Internetseite www.klaus-wowereit.de oder…
Eine PDF-Version dieses Newsletters finden Sie hier (PDF-Dokument).